Reizdarm streicheln – Die Ephemera-Sammlung Christoph Schifferli und das Archiv Georg A. Hermann als Durchlaufsysteme

Stefan Burger

16. März–12. Mai 2013

Mit den Ausstellungen von Irene Kopelman (*1974, Argentinien) und Stefan Burger (*1977, Deutschland) präsentiert die Kunst Halle Sankt Gallen zwei unterschiedliche künstlerische Positionen, die in einen Dialog miteinander treten. Beide Projekte versuchen sich im Unmöglichen: komplexe Systeme und Beziehungen visuell festzuhalten.

Stefan Burgers Projekt «Reizdarm streicheln – Die Ephemera-Sammlung Christoph Schifferli und das Archiv Georg A. Hermann als Durchlaufsysteme» im mittleren Ausstellungsraum der Kunst Halle Sankt Gallen ist ein Versuch der künstlerischen Darstellung eines wuchernden Systems: Der in Zürich lebende Künstler, der für seine Installationen, Fotografien und Fotocollagen zuweilen die ritualisierten Organisationsformen von Präsentations- und Herstellungsbedingungen der Kunst als Resonanzkörper nutzt, zeigt eine Fortsetzung und Weiterentwicklung der 2012 von Giovanni Carmine am Hard Hat in Genf kuratierten Ausstellung «Les éphémeras de Schifferli». Diese war ein Portrait der Ephemera-Sammlung des Zürchers Christoph Schifferli, die sich unter anderem auf Künstlerplakate, Ausstellungseinladungen und andere beiläufige Druckerzeugnisse des Kunstsystems konzentriert.

Für die Kunst Halle Sankt Gallen erweitert Burger das Projekt durch einen gelenkten Einblick in das Archiv des deutschen Fotografen Georg A. Hermann, dessen zentraler Bestandteil ein jahrzehntelang gewachsenes Fotoarchiv mit Bildern der Kunstwelt und ihren Akteuren ist. Das systematische Vorgehen der beiden Sammler einerseits und die mäandernde Menge an Material andererseits werden von Burger in einen vorübergehenden, installativen Zustand überführt.

Speziellen Dank an Crees Foundation, The Smithsonian Artist Research Fellowship (SARF), Naturalis Biodiversity Center und Albert Groot für die Unterstützung von Irene Kopelmans Projekt.

Eröffnung: Fr, 15. März 2013, 18 Uhr

Führungen: Di, 19. März 2013, 18.30 Uhr und So, 12. Mai 2013, 15 Uhr

Kunst über Mittag: Do, 18. April 2013, 12 Uhr

Stefan Burger, Reizdarm Streicheln II (In collaboration with Christoph Schifferli and Archiv Georg A. Hermann), 2013 Photo: Kunst Halle Sankt Gallen, Gunnar Meier.
Biografie

Stefan Burger (*1977 Müllheim/Baden, D; lebt in Zürich) absolvierte den Diplomstudiengang Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Einzelausstellungen fanden u.a. in folgenden Institutionen und Galerien statt: Freymond-Guth Fine Arts, Zürich (2013); Hard Hat, Genf (2012); Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, D; Walcheturm Zürich (2011); Fotomuseum Winterthur, CH; Istituto Svizzero, Venedig; Laura Bartlett Gallery, London; Neuer Saarbrücker Kunstverein, D (2010); Kunstmuseum Stuttgart; Stiftung Binz39, Zürich; Sammlung Hauser & Wirth, Henau, CH (2009). Des Weiteren wurden seine Werke in zahlreichen Gruppenausstellungen gezeigt, darunter: Aargauer Kunsthaus, Aarau, CH; Kunstmusem Luzern, CH; Kunsthalle Nürnberg, D; NRW Forum, Düsseldorf, D (2012); Kunsthalle Krems, AT; Kunsthaus Zürich; Cabaret Voltaire bei der 4. Moskau Biennale Zeitgenössischer Kunst; KUMU, Tallinn, Estland; ReMap3 Athens, Athen; Kunstbunker Nürnberg, D; Independent Art Fair, New York (2011); Kunsthaus Glarus, CH (2010).

Hallo!

Wir sind die Kunst Halle Sankt Gallen.
Die Kunst Halle zeigt neue Kunst.
Hier können neue Ideen entstehen.
Wir unterstützen Künstlerinnen und Künstler, damit sie neue Werke schaffen können.
Wir arbeiten auch mit anderen Kunstorten in der Schweiz und weltweit zusammen.

Ab Samstag, 6. September zeigen wir die Ausstellung von Cemile Sahin.
Hier gibt es Informationen zur Ausstellung.

Unsere Öffnungszeiten sind

Dienstag bis Freitag: 12 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 – 17 Uhr
Montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen
Wir haben nur geöffnet, wenn wir eine Ausstellung zeigen.

Unsere Eintrittspreise sind

Normal: CHF 7
Studierende und Kulturlegi: CHF 2

Freier Eintritt für:

Mitglieder der Kunst Halle
Raiffeisenkarte
Schweizer Museumspass
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Schulklassen aus dem Kanton St.Gallen

Wir sind hier:


Kunst Halle Sankt Gallen

Davidstrasse 40

9000 St.Gallen

Barrierefreiheit

Die Kunst Halle Sankt Gallen ist fast ohne Hindernisse zugänglich. 
Der Haupteingang der Kunst Halle ist an der Davidstrasse. Dort gibt es eine Treppe. 
Der barrierearme Zugang ist über den Hinterhof. 
Der Zugang zum Hinterhof ist an der Ecke Geltenwilerstrasse und Davidstrasse. 
Es gibt eine Rampe (ungefähr 8 % Steigung), und der Weg ist asphaltiert.
Rufen Sie uns an, wenn Sie im Hinterhof sind. Wir schliessen die Türe auf.

Die Toilette für Menschen mit Behinderungen ist im 1. Obergeschoss. Sie ist mit Begleitpersonen zugänglich.

Brauchen Sie Assistenz?

Wir wollen, dass alle Menschen uns gut erreichen können.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie mehr wissen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Wir helfen gerne!

Kontakt

Telefon: +41 71 222 10 14
Email: info@k9000.ch

Zur aktuellen Ausstellung

Nachrichten und Veranstaltungen

• Mitgliedschaft 2025: Jetzt anmelden!

Kunst über Mittag• Kunst über Mittag6. November 2025, 12 UhrIn der Ausstellung von Cemile Sahin

Führung am Sonntag• Führung am Sonntag16. November 2025, 15 UhrFührung durch die Ausstellung von Cemile Sahin

Eröffnung Sam Porritt• Eröffnung Sam Porritt28. November 2025, 18 UhrAusstellungseröffnung «One Thing After Another (Drawings 2005–2025)» von Sam Porritt

Führung am Dienstag• Führung am Dienstag2. Dezember 2025, 18 UhrFührung durch die Ausstellung von Sam Porritt

Kunst-Häppchen• Kunst-Häppchen11. Dezember 2025, 12.30 UhrIn der Ausstellung von Sam Porritt

SCROLL DOWN
Mitgliedschaft 2025: Jetzt anmelden!
In der Ausstellung von Cemile Sahin
Führung durch die Ausstellung von Cemile Sahin
Ausstellungseröffnung «One Thing After Another (Drawings 2005–2025)» von Sam Porritt
Führung durch die Ausstellung von Sam Porritt
In der Ausstellung von Sam Porritt
Text +41 (0)77 436 18 93 to
see your message here ↓